
Wie melde ich mich an?
Über den QR-Code auf der
Infowand am Heinrich Kienerhaus!
Wichtig, die Anmeldung funktioniert nur beim
Heinrich Kienerhaus!
Am Handy muss der Ortungsdienst
freigegeben sein!
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos!
Es erfordert lediglich die Angabe des vollständigen Namens und einer E-Mail-Adresse.
Eure Daten werden ausschließlich zur Erstellung der Lose und zur Benachrichtigung der Gewinner verwendet.
_____________________________________
Hochgründeck-Classica
vom 25.Juni-25.Oktober 2025
Wer steckt hinter dieser Vision?
Als Gründer von DieFreieSpur und Obmann der Bergrettung Bischofshofen habe ich gemeinsam mit meinem Freund Hermann Hinterhölzl dieses Projekt ins Leben gerufen. Unterstützt werden wir dabei von Dipl.-Ing. Hias Kronreif
und Hannes Slana, die ebenfalls mit viel Engagement an der Umsetzung beteiligt sind.
Die Idee
Unsere Idee ist es, Menschen dazu zu inspirieren, die Schönheit des Hochgründecks aktiv zu erleben – ganz ohne Wettkampf oder klassische Veranstaltung. Wer sich beim Heinrich-Kiener-Haus registriert, nimmt automatisch an einer Tombola teil und hat die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.
Das Hochgründeck – ein Klassiker in Österreich
Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich um einen wahren Klassiker in der österreichischen Bergwelt. Das Hochgründeck ragt auf 1827 m Seehöhe empor und gilt als der höchst bewaldete Berg Österreichs. Besonders beeindruckend
ist sein 360-Grad-Panoramablick über die umliegenden Alpen – ein Erlebnis, das ihn zu einem der schönsten Aussichtsberge der Region macht.
Von hier schweift der Blick weit über das Salzachtal mit dem Hochkönig, Tennengebirge und den Berchtesgadener Alpen, über die Hohen Tauern mit dem Großglockner, das Dachsteinmassiv bis hin zu den Gipfeln Oberösterreichs und Kärntens. Insgesamt lassen sich mehr als 300 Berggipfel bestaunen.
Das Heinrich-Kiener-Haus, unweit des Gipfels gelegen, lädt mit seiner herrlichen Sonnenterrasse zum Verweilen ein. Dort könnt ihr bei regionalen Schmankerln und erfrischenden Getränken neue Kraft tanken. Währenddessen lassen sich E-Bikes bequem an der Bike-Energie-Ladestation aufladen.
Gleichzeitig möchten wir ein respektvolles Miteinander in den Bergen fördern und zu einem achtsamen Umgang mit der Natur ermutigen.
Anreiz
Der größte Anreiz, das Hochgründeck zu Fuß oder per Bike zu erklimmen, ist es, die atemberaubende Natur zu genießen, neue Bekanntschaften zu knüpfen und dem hektischen Alltag zu entfliehen.
Ein zusätzliches Highlight ist durch die Teilnahme an der Tombola gegeben! Am 25.Oktober 2025 1200 Uhr am Heinrich Kienerhaus!
Preise
Die Preise sind vielfältig: Es werden vorwiegend Gutscheine an die Gewinner übergeben, bzw. an die Gewinner versendet. Die Preise müssen dann bei unseren Sponsoren selbst abgeholt werden. Die Preise werden laufen aktualisiert.
Jeder der sich einmal registriert hat nimmt an der Verlosung teil, des weitern werden die drei Damen und Herren prämiert welche am öftesten am Hochgründeck waren. zusätzlich gibt es noch Preise für die Drei Jüngsten Teilnehmer.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Für Fragen und Anregungen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren:
diefreiespur@gmail.com
Die Preise unserer Partner Sponsoren und Gönner